Aktuell

Mut Hoffnung Widerstand

Politisch engagierte Frauen in Berlin-Wedding während der Weimarer Republik und NS-Diktatur, Buchvorstellung von Walter Frey und Brunhilde Wehinger

am Samstag, 18. Oktober 2025 um 19 Uhr

In ihrem Buch porträtieren Walter Frey und Brunhilde Wehinger neun weitgehend unbekannt gebliebene Frauen aus dem Stadtteil Wedding, die sich während der Weimarer Republik und der NS-Diktatur in SPD, KPD und linkssozialistischen Gruppen engagierten: Elly Kaiser, Dora Lösche, Erna Wiechert, Hilde Rubinstein, Ruth Schwalbach, Ella Trebe, Fanny Hüllenhagen, Helene Leroi und Maria Hodann. Sie waren politischer Verfolgung, Flucht, Exil, Ausbürgerung, Haft ausgesetzt. Ella Trebe bezahlte dafür mit ihrem Leben. Ihre Solidarität und Zusammengehörigkeit gab ihnen den Mut, Widerstand zu leisten und auf eine gerechtere Welt zu hoffen.

Walter Frey ist Herausgeber der „WeddingBücher“ im Verlag Walter Frey und Brunhilde Wehinger Literatur- und Kulturwissenschaftlerin.

Eintritt frei, ohne Anmeldung, Platzzahl begrenzt